Die Inhalte werden gerade für Sie vorbereitet.
Regionen
Oudtshoorn
Oudtshoorn ist die Straußenmetropole der Welt. Aus vergangener Zeit findet man hier noch sogenannte „Straußenpaläste“. Alte herrschaftliche Häuser, die liebevoll restauriert und meist zu Gästehäusern umfunktioniert wurden. Hier in der kleinen Karoo sind die Weiten unendlich und in der Umgebung findet man viele landschaftlich reizvolle Passstraßen. Bei einem Aufenthalt in Oudtshoorn sollte man die berühmten Tropfsteinhöhlen „Cango Caves“ besuchen und mit ein wenig Glück spielt Ihnen einer der Führer auch in den Tiefen der Höhlen ein Lied vor. In und um Oudtshoorn herum findet man unzählige Straußenfarmen. In der Region werden die besten Federn, Lederwaren und das beste Straußenfleisch in der Welt produziert.
St. Lucia
Der iSimangaliso Wetland Park wurde Südafrikas erstes Weltkulturerbe im Dezember 1999 in Anerkennung seiner natürlichen Schönheit und seines einzigartigen globalen Wertes. Die 332 000 Hektar Park bestehen aus drei großen See-Systemen, acht Ökosystemen, 700 Jahre Fischereitradition, die meisten noch übrig gebliebenen Sumpfwälder Südafrikas, Afrikas größtes Mündungssystem, ca. 526 Vogelarten und ca. 25 000 Jahre alten Küstendünen, die zu den höchsten in der ganzen Welt gehören. Der Name iSimangaliso bedeutet Wunder. Genießen Sie die endlosen Strände, die sich 220 Kilometer von Maphelane im Süden bis nach Kosi Bay an der Grenze zu Mosambik erstrecken, gehen Sie auf Tierbeobachtung in den Ausläufern der Lubomboberge in uMkhuze oder im Küstenwald der Lake St Lucia Eastern Shores oder besuchen Sie die spektakulären Korallenriffe und bunte Unterwasserwelt. Dieser Teil Südafrikas ist auch als Elephantcoast bekannt. Um den Isimangaliso Wetland Park zu erkunden, sollte man einen Aufenthalt in St. Lucia an der Lagune von St. Lucia planen. Von hier aus kann man den Park ideal erkunden. Erleben Sie die wohl größte Nilpferdpopulation in ganz Afrika auf einer Bootdsfahrt auf der Lagune, genießen Sie einen Spaziergang am Strand von Cape Vidal oder gehen Sie auf Safari in einem der umliegenden Big 5-Reservate wie z.B. Huhluwe Imfolozi oder […]
Mapungubwe National Park
Mapungubwe National Park ist ein Ort, der die Seele dieses urzeitlichen Kontinents verkörpert. Ein altes Tal, geprägt von Baobabbäumen und Sandsteinfelsen. Genießen Sie den Blick auf den Zusammenfluss von zwei mächtigen Flüssen, in denen drei Ländern des südlichen Afrikas konvergieren: Südafrika, Zimbabwe und Botswana. Der Mapungubwe National Park ist der nördlichste National Park und darüber hinaus zur Erhaltung der Ökologie des Limpopo-Tals schützt er auch die vielen historisch bedeutenden afrikanischen Hinterlassenschaften der Eisenzeit, San Felsmalereien sowie Dinosaurier-Fossilien und Fußspuren. Die Grenzen des Parks umfassen ca. 28.000 Hektar. Elefanten, weiße Nashörner, Löwen, Leoparden, Hyänen, Giraffen, Eland, Oryx, Gnus, Kuhantilopen, Zebras, Kudus, Wasserböcke, Impalas, Bushbuck, Klippspringer und eine Vielzahl von anderen Tieren können Sie auf Pirschfahrten mit ein wenig Glück beobachten. Im Park finden Sie Unterkünfte, Straßen, Picknickplätze, Hides, Wander-und 4 x 4 Strecken.
Weinregion
Die beliebte Weinregion, nur ca. 45 Fahrtminuten mit dem Auto von Kapstadt entfernt, bietet nicht nur herrliche Weingüter mit kapholländischer Architektur, einen Einblick in die Geschichte Südafrikas, sondern auch komfortable Rückzugsorte, um in dieser herrlichen Landschaft zu entspannen und den Alltag einmal, z.B. bei einer Partie Golf oder einem guten Glas Wein zu vergessen. Die Hauptorte der Weinregion sind Stellenbosch, Franschhoek und Paarl. Um Stellenbosch zu erkunden, sollte man sich Zeit nehmen. Ein Tourismuspfad führt durch den Ort und bringt Sie zu allen Sehenswürdigkeiten. Besonders empfehlenswert ist das Stellenbosch Museum. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erfahren Sie, wie man früher hier gelebt hat. Ein Besuch im Krämerladen „Oom Samie se Winkel“ sollte nicht fehlen. Besonders zu empfehlen ist außerhalb einen Lunch auf dem Weingut „Boschendal“ einzuplanen. Franschhoek ist von allen 3 Orten der kleinste und deshalb wohl auch schönste. Man kann gemütlich durch den Ort auf der Hauptstraße entlang spazieren, vorbei an alten Kirchen, Restaurants, kleinen Cafés und Shops. Bei einem leckeren Lunch kann man das Treiben beobachten und den Flair der Weinregion genießen. Wer ein wenig die Umgebung erkunden möchte, sollte eine Fahrt über den Franschhoek Pass mit atemberaubenden Aussichten machen. Auch in Paarl findet man viel […]
Kapstadt
Kapstadt wird auch die „Mutterstadt“ Südafrikas genannt, da sie die erste Stadtgründung während der südafrikanischen Kolonialzeit war. Hier gibt es viel zu entdecken. Ein Aufenthalt in Kapstadt lässt sich nicht nur mit vielen Museumsbesuchen und Erkundung von historischen Gebäuden, wie z.B. das Castle of Good Hope, sondern auch mit landschaftlichen Höhepunkten auf einer Fahrt rund ums Kap oder auch einer Shoppingtour an der Victoria & Alfred Waterfront gestalten. Hier findet man am Abend viele Restaurants und verschiedene Bars, um den Abend ausklingen zu lassen. An der Victoria & Alfred Waterfront liegt auch der Bootsanleger für Fahrten nach Robben Island, um mehr über Nelson Mandela zu erfahren. Wer ein wenig entspannen möchte, kann das an den unzähligen Stränden, die Kapstadt zu bieten hat. Ein Beispiel hierfür ist Camps Bay mit Palmen gesäumten Strand und den Blick auf die Bergkette „Zwölf Apostel“ im Hintergrund. Einen wunderbaren Ausblick über Kapstadt hat man vom Tafelberg aus. Natürlich nur, wenn dieser nicht von einer Tischdecke verhangen ist. Eine Seilbahn fährt auf den Berg hinauf. Ebenfalls eine wunderbare Aussicht hat man vom Signal Hill sowie vom Bloubergstrand auf den Tafelberg. Eine Fahrt rund ums Kap darf bei einem Aufenthalt in Kapstadt nicht fehlen. An der Spitze […]
Garden Route
Die Garden Route ist sicherlich eines der beliebtesten Reiseziele in Südafrika. Diese Region Südafrikas, die sich von Mosselbay bis fast nach Port Elizabeth erstreckt, hat ein eigenes Flair mit einem fast immer grünen Landschaftsbild, herrlichen Stränden und vielen verschiedenen Attraktionen und Aktivitätsmöglichkeiten, die es zu erkunden gilt. Vor allem Golfer finden hier viele verschiedene ausgezeichnete Golfplätze. Wilderness bietet sich hervorragend für einen Strandaufenthalt an. Kilometerlange Strände laden zum Spazieren gehen ein. Viele der Gästehäuser liegen direkt auf der Düne von Wilderness und haben fast immer einen direkten Zugang zum Strand. Im Ort selbst findet man einige Restaurants. Die Austernhaupstadt Südafrikas ist Knysna. An der Knysna Quays Waterfront findet man viele Fischrestaurants und der Ortskern lädt zu einem Bummel ein. Knysna liegt direkt an der Lagune. Eine Bootsfahrt mit Blick auf die Knysna Heads ist sehr lohnenswert. Wer mag, kann diese auch mit einem Besuch des Featherbed Nature Reserves verbinden. Mit einem Unimog geht es rein ins Naturreservat, zu Fuß kann man dann zurück zum Restaurant wandern und dabei einen herrlichen Ausblick auf Knysna und die Knysna Heads genießen. Bei Plettenberg Bay finden sich viele schöne Strände. Plettenberg Bay ist der Treffpunkt der gehobeneren Klasse an der Garden Route. Um Plettenberg […]
Tzaneen
Tzaneen liegt in einer hügeligen Landschaft in der Provinz Limpopo. In der Umgebung findet man viel Anbau tropischer und subtropischer Früchte wie Mangos, Bananen, Orangen und Avocados. Tzaneen bietet sich für einen mehrtägigen Aufenthalt als auch für einen Stopp auf dem Weg zum Krüger Park an. Die Region hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie z.B. der Stausee Tzaneen Dam, die Passhöhe Magoebaskloof als auch verschiedene Tierprojekte. Die Aussicht sollte Sie bei einer Tasse Tee von einer der Teeplantagen genießen. Lohnenswert ist auch ein Besuch des Farnwaldes der Regenkönigin Modjadji.
Hermanus
Hermanus liegt in der Overbergregion an der Walker Bay und bietet von ca. Juli bis November hervorragende Walbeobachtungsmöglichkeiten. Man kann die Wale sogar von der Küste aus sehen. Das Hafenbecken von Hermanus ist so tief, dass die Wale sehr nah an die Küste herankommen. Entlang der Küste führt der Klippenpfad „Cliff Walk“. Entdecken Sie auf diesem Pfad die Fynbosvegetation, genießen Sie einen Strandspaziergang und beobachten Sie die Wale. Hermanus bietet neben der Walboebachtung viele Shoppingmöglichkeiten, Restaurants und Cafes und natürlich viele Unterkünfte. Sehr gut kann man auch im Nachbarort De Kelders wohnen. Entlang der Klippe finden Sie hier einige Gästehäuser mit direktem Ozeanblick. Gönnen Sie sich ein Zimmer mit direktem Ozeanblick. Sie können von Ihrem Bett aus die Wale beobachten und Sie sogar bei geöffnetem Fenster hören.
Swaziland
Das Königreich Swasiland ist alt, ruhig und unglaublich vielfältig. Die Menschen sind freundlich und humorvoll. In den ländlichen Gebieten hat sich das Leben über die Jahrzehnte wenig verändert. Entlang der Straßen sieht man kleine Farmen eingebettet in mealie (Mais)- Felder. Dies ist das letzte traditionelle Königreich in Afrika, wo die fröhlichen, freundlichen Swazi Menschen ihre reiche Kultur und Traditionen als wesentliches Element in ihrem täglichen Leben bewahrt haben. Hier gibt es eine einzigartige Balance zwischen Traditionen und Moderne, afrikanische und westliche Welt, die durch viele Teile des täglichen Lebens verbunden sind. Farbenfrohe, mystische Zeremonien finden jedes Jahr zur Feier der Swazi Traditionen statt und geben einen Einblick in eine faszinierende Geschichte. Die spektakulärste Zeremonie ist die jährliche Reed Dance. Tausende von Mädchen in lebendigen Trachten gekleidet tanzen und singen am Königspalast. Diese Zeremonie findet im August / September statt. Es gibt viel zu sehen und zu erleben im Swaziland. Genießen Sie die Fahrt durch atemberaubende Landschaften, gespickt mit attraktiven Swazi Häuser und Farmen und schrulligen Läden. Man sollte unbedingt an einem der Straßenmärkten anhalten und sich die wundervollen Souvenirs anschauen, die die Swazi herstellen. Unter anderem werden herrliche Holzschnitzereien geboten.